Lebensdauerprüfung
Ausfallverhalten und Ausfallwahrscheinlichkeit
Die Lebensdauerprüfung simuliert die Funktions-/ Betätigungszyklen des Produktes während seiner Lebensdauer. Hierbei wird das Ausfallverhalten bzw. die Ausfallwahrscheinlichkeit bis zu einem bestimmten Zeitpunkt ermittelt. Die Beanspruchungen sollten möglichst identisch mit der Feldbelastung sein.
Lebensdauerprüfung (Dauerlauf)
z. B. nach
- BMW 95024-3-1,
- VW 80000
auch in Kombination mit
- Temperatureinflüssen und/ oder
- Feuchtigkeitseinflüssen
Erstellung einer Dauerlaufprüfvorrichtung in pneumatischer oder elektromechanischer Ausführung
