Feuchtigkeitseinflüsse (Klima)
Feuchte Wärme und Betauung
Simulation der thermisch-klimatischen Einflüsse der Umwelt, wie feuchte Wärme (Klima) sowie Klimawechsel und Temperaturschock mit heißer, feuchter Luft nach allgemein anerkannten Normen oder Ihren individuellen Vorgaben. Hierzu zählt auch die Betauungsprüfung.
Lagerung in feuchter Wärme – Klimalagerung, zyklisch (Klimawechsel)
z.B. nach
- DIN EN 60068-2-30,
- DIN EN 60068-2-38,
- DIN EN 60068-2-67,
- DIN EN 60068-2-78,
- ISO 16750-4,
- BMW GS 95011-4,
- BMW GS 95024-3-1,
- BMW PR 303.5,
- BMW PR 308.2,
- VW 80000,
- VW PV 1200,
- VW PV 2005
- Prüfraumvolumen
- 90 l bis 25 m³
Temperaturschock Luft/Luft mit Kälte und heißer, feuchter Luft
- Temperaturbereich
- -70°C bis 100°C
- Prüfkorbvolumen
- bis 100 l
Betauen
z. B. nach
- ISO 16750-4,
- BMW GS 95011-4,
- BMW GS 95024-3-1,
- VW 80000
- Prüfraumvolumen
- 580 l
